top of page
Naturheilkunde
"Ganzheitliches Heilen mit der Kraft der Natur."

​Die Naturheilkunde ist ein Sammelbegriff für alle Heilverfahren, die durch natürlich vorkommende, diätetische oder physikalische Reize, die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren sollen. 

Sven Schomburg Fotografie, Praxis Oliver_-5.jpg

Therapie mit Mikronährstoffen

​Die Mikronährstoffmedizin, auch bekannt als Vitalstoffmedizin oder Nährstoffmedizin, ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährungsmedizin. Eine optimale Versorgung mit allen körpereigenen Substanzen ist für den Gesundheitsschutz unerlässlich. Eine Unterversorgung mit Makro- und Mikronährstoffen kann sowohl durch eine unzureichende Zufuhr von Vitalstoffen als auch durch einen individuellen Mehrbedarf verursacht werden. Die Mikronährstoffmedizin nutzt Makro- und Mirkonährstoffe, die bereits im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind, wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fettsäuren, essentielle Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe und weitere Vitalstoffe. Ziel der Mikronährstofftherapie ist es, den Körper optimal mit Mikronährstoffen zu versorgen, um so Mangelzstände entgegenzuwirken. ​Durch eine sinnvolle Mikronährstofftherapie können Krankheitssymptome verbessert und manche Krankheiten, die aufgrund von Mangelzuständen entstanden sind, sogar geheilt werden.

Darmsanierung - Behandlung des Mikrobioms

Dem Darm wird seit vielen Jahr zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt und das zurecht. Jeder Mensch hat eine eigene, individuelle Zusammensetzung der Darmflora, die vor allem durch die Ernährung und immunologische Prozesse beeinflusst wird. Etliche Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Zusammensetzung der Darmflora Auswirkungen auf unsere körperliche und psychische Gesundheit hat. ​Die Behandlung des Mikrobioms, der Gemeinschaft der Mirkoorganismen im Darm, umfasst eine Reihe von Ansätzen, die darauf abzielen, die Darfmflora zu unterstützen und das Gleichgewicht der Bakterien zu fördern. Dazu gehören insbesondere eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung, die Einnahme von Probiotika und Präbiotika. Eine mikrobiologische Therapie kann das Immunsystem stärken und verschiedenen Erkrankungen vorbeugen oder diese behandeln. ​Die Behandlung des Mikrobioms wird von Mensch zu Mensch individuell abgestimmt.

bottom of page